Seminar

Sachkundekurs Pferdehaltung

Der Sachkundekurs ist Pflicht für gewerbliche Pferdehalter, die über keine Ausbildung als Pferdewirt, Landwirt, etc. verfügen.
Die Amtstierärzte können auch bei privaten Pferdehaltern bei Bedarf einen Sachkundenachweis fordern.

Zum Wohle der Pferde ist es für jeden Pferdehalter immens wichtig, über ein umfangreiches Basiswissen in der Pferdehaltung zu verfügen.
Der Sachkundekurs in der Eulenmühle deckt alle wichtigen Bereiche in der Pferdehaltung ab und gibt dazu viele Anregungen im praktischen Bereich.

Inhalte:

Pferdeverhalten und Umgang mit Pferden einschließlich Bewegung
Fütterung und Fütterungstechnik
Ställe, Nebenräume und Bewegungsflächen
Pferdegesundheit und Hygiene
Rechtliche Grundlagen, Tierschutz
Betriebsführung, Organisation

Rechts- und Versicherungsfragen

Referenten:

Dr. Madeleine Martin, Tierärztin und Tierschutzbeauftragte des Landes Hessen,
Dr. Henner Gebhardt, Amtstierarzt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen,
Rolf Schumacher GdHK-Huftechniker,
Dr. Barbara Pfundt, Fachtierärztin für Pferde,
Ulrich Schmitt, Landwirtschaftsmeister vom Hofgut Neumühle
Andrea Huy, Juristin,
Wiltrud Heine, Eulenmühle

Start: 1.September 2023  - 24.September 2023 (digital)
Anmeldeschluß: 20.August 2023, wenn nicht vorher ausgebucht
Prüfungstermin: 24.September 2023, Eulenmühle, Ingelheim
Anmeldung unter: info@remove-this.eulenmuehle.de

Kosten: 335,00 €

Termine

- Veranstaltung

Patenfest am 1.Mai

- Veranstaltung

Tag des Pferdes

- Seminar

Sachkundekurs für Pferdehaltung

- Seminar

Sachkundekurs Reitbetrieb

- Veranstaltung

Offenes Adventstürchen am 1.Advent

SPENDENKONTO

VB Alzey Worms
IBAN DE28550912000083090901
BIC GENODE61AZY

Kontakt: info@remove-this.eulenmuehle.de